Galerie der Stadt BacknangGalerie der Stadt Backnang

Das Graphik Kabinett Backnang

Seit dem Jahr 2002 präsentiert die Stadt Backnang im dafür eingerichteten Graphik-Kabinett im Helferhaus die Ernst-Riecker-Stiftung, eine knapp 1600 Blatt umfassende, hochkarätige Sammlung europäischer Druckgraphik vom 15.–19. Jahrhundert in wechselnden Zusammenstellungen.
Die Sammlung wurde in den Jahren 1870–1918 von dem allein nach Amerika ausgewanderten Backnanger Apotheker Ernst Riecker zusammengetragen und in den letzten Jahren von Seiten der Stadt Backnang um knapp 500 Blätter ergänzt. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt besonders auf der altdeutschen und niederländischen Druckgraphik. Albrecht Dürer und die sog. Nürnberger Kleinmeister Hans Sebald Beham sowie Georg Pencz sind mit umfassenden Werkkomplexen inner diese Sammlung vertreten. Lucas van Leyden, Hendrik Goltzius und Jan Saenredam repräsentieren die herausragende Qualität der graphischen Künste in den Niederlanden. Werke der Reproduktionsgraphik aus dem 18. und 19. Jahrhundert dokumentieren den technischen Fortschritt der graphischen Künste und die damit einhergehende Fähigkeit, Gemälde und Zeichnungen in das Medium der Graphik zu übertragen.